Hallo erstmal!

Wieso ich mich für einen Foodblog mit Kochen und Backen entschieden habe:

Inspiriert von der Idee, meine Mahlzeiten nicht nur meinen Freunden per WhatsApp oder meiner kleinen Instagram-Community zu präsentieren, wage ich mich als alteingesessener Social Media User auch mal in diese Weiten des World Wide Web und starte meinen eigenen, kleinen aber feinen, Blog.
Hier gebe ich Euch einen kleinen Einblick in meine eigene Welt, mein Umfeld und meine Kreationen.

Über mich (aber nur kurz):

Wie die URL bereits verrät, meine Eltern gaben mir den Namen Kurt. Kurz und knackig. Muss genügen. Wohnhaft bin ich in der schönen, kleinen Schweiz, ca. 30′ entfernt von Zürich und der deutschen Grenze. Meine berufliche Laufbahn findet bis heute komplett in der Dienstleistungsbranche statt. Sei es nun an der Front in der Gastronomie und im Social Media-Sektor, direkt konfrontiert mit Menschen, Kunden und Gästen im Detailhandel oder im Ausgangsleben oder im Backoffice in der Möbelindustrie. Auf jeden Fall, ich bereue keinen dieser Schritte. Im Gegenteil. Sie haben mich zu dem „Kurt von heute“ geformt!

Was mich angeht, ich bin weder ein gelernter noch beruflich tätiger Koch, Konditor oder dergleichen, koche, backe und esse aber leidenschaftlich gerne und probiere auch öfter mal was Neues aus. Mit diesem Blog will ich Euch gelegentlich, oder auch mehr als nur gelegentlich, einige meiner Hobbykochkünste näher bringen. Dies beinhaltet diverse köstliche und wohlschmeckende Mahlzeiten, süsse und geschmacksvolle Desserts oder reichhaltige und leckere Variationen der türkischen Küche.
– Klick hier für diverse Menus
– Klick hier für Desserts
– Klick hier für die türkische Küche

Die meisten abgebildeten Speisen habe ich selber gekocht, die Rezeptideen stammen aus Kochbüchern, aus dem Internet oder von Freunden und werden zuerst nach Vorlage gekocht und, wo es nötig ist, erst ab einem zweiten Anlauf nach meinem Gusto verfeinert und abgeändert.

Übrigens, die erste Regel beim Kochen lautet: Stelle den Rauchmelder ab!

Warum gerade türkisch kochen?

Die türkische Küche muss man einfach erleben. Und noch vielmehr geniessen. Sie ist mehr als nur Kebab „mit ohne alles“, oder Börek aus dem Tiefkühler. Bei jedem Gericht, welches frisch, lecker und kreativ zubereitet wird, bietet sich einfach ein Geschmackserlebnis nach dem anderen an.

Ich kann auch mehr:

Da ich Euch, liebe Leser, nicht nur mit leckeren Rezeptideen langweilen, sondern für Euch auch einige meiner Freizeitaktivitäten veröffentlichen will, findet Ihr möglicherweise ab und zu auch Beiträge über meine Ausflüge, City Trips, Urlaubsgeschichten, Foodreports ausserhalb meiner Küche und noch vieles mehr …
– Klick hier und erfahre mehr über mich selber und was ich sonst so treibe

In diesem Sinne, en guete und viel Spass beim Erkunden meines Blogs!