Pfannenbrot mit Käse

Lust auf Brot, aber keins zu Hause?

Du schmeisst den Grill an, schnippelst deinen Salat zurecht, machst ein bisschen Magic mit Gewürzen und Salatsauce Marke „Eigenbau“ und freust dich einfach darauf, deinen wohlverdienten Feierabend bei Fleisch und Salat einzuläuten und merkst „HOLY MOLY – da fehlt Brot!“ 😱

Läden sind bereits dicht, um eine Tankstelle anzufahren ist mir gerade keine männliche Ziege zu eigen (–> kein Bock!), der Tiefkühler gibt momentan auch kein Brot her.
Eine Frage stellt sich mir nun: „Was jetzt?“

Ein schon fast verzweifelter Blick in den Vorratsschrank und in den Kühlschrank lässt mich
erahnen, da ist eigentlich alles vorhanden, was für ein so schnell zubereitetes Brot benötigt wird, um gebacken zu werden.

Also, ran an den Speck!

Das Pfannenbrot war köstlich, duftete lecker, schmeckte im Abgang mit dem Käse und den Frühlingszwiebeln leicht mediterran und, btw. „Speck“, für eine Variantendarstellung des Brotes muss ich das auch mal mit Speckwürfelchen ausprobieren 😉

Zutaten & Zubereitung:

  • 3 Eier
  • 50 gr Feta
  • 50 gr geriebener Käse
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Priese Salz, Paprikapulver
  • 200 ml Milch
  • 10 gr Backpulver
  • 350 gr Mehl
  • Öl zum ausbacken

– Eier in einer Schüssel verquirlen
– den fein gewürfelten Feta, den geriebenen Käse sowie die fein geschnittenen Zwiebeln untermischen
– würzen
– Milch und Backpulver hinzugeben und gut vermischen
– nach und nach das Mehl hinzufügen und mischen, bis ein Teig entsteht
– 1 gut gehäuften oder 1.5-2 normal gehäufte Esslöffel abschöpfen, in die Pfanne geben und mit wenig Öl bei niedriger Hitze ausbacken, bis die Brötchen goldbraun werden