Keine Fischreste am Grillrost
Ihr alle kennt und habt dieses Problem garantiert auch schon erleben dürfe: Der Fisch will nicht wie du und so bleibt dieser zur Hälfte einfach mal am Grillrost kleben. Das ist ärgerlich. Sehr ärgerlich sogar. Denn wer will denn schon nach der grossen Vorfreude, einen gegrillten Fisch zu verspeisen, die andere Hälfte davon vom Rost entfernen zu müssen.
Es gibt da tatsächlich ein paar wenige Varianten, die mir persönlich bekannt sind, wie man dieses Problem dezent umgehen kann. Eine davon will ich mit euch teilen, diese, sowie auch eine Light-Version davon. So könnt ihr von dieser Erfahrung auch profitieren und wer weiss, das nächste mal sitze ich sogar mit euch am Tisch und degustiere, wie ihr euch so anstellt.
Obwohl dieses Menu auf dem Grill gemacht wird, wird es nicht grilliert, sondern eher gebacken. Dies hat den Vorteil, dass der Grill ausnahmsweise mal sauber bleibt, ihr aber trotzdem die volle Ladung an Genuss abgekommt.
Die Light-Variante
ist einfach gehalten. Schneide dir eine Zitrone in Scheiben, lege diese auf den Grill und obendrauf den Fisch. Tadaa!
Die etwas abenteuerlichere Variante, welche einem das Gefühl gibt, den Fisch selbst und dazu noch mit blossen Händen gefangen zu haben, ist auch nicht ohne. Seht selbst:
Zutaten & Zubereitung für 3 Personen:
- 3 Pangasiusfilets
- 3 Zitronen
- 20 gr Dill
- 20 gr Schnittlauch
- 20 gr Estragon
- 300 gr grob gemahlener Salz
- Fischgewürz
– geeignete Grillschale mit Backpapier auslegen
– mit grob gemahlenem Salz belegen und gut verteilen
– Zitronen in ungefähr gleichmässige Scheiben schneiden und auflegen
– Dill, Estragon und Schnittlauch abwaschen und trockentupfen, ebenfalls auflegen
– Fisch würzen und ebenfalls auflegen
– Schale in Alufolie einpacken und 30′ grillen




