A Never Ending Lovestory: Grillzutaten
Was riecht denn mein empfindliches Näschen da?
Ist es frisch gemähter Rasen oder hat sich jemand ein Schaf zugelegt?
Oder ist es evtl. die Glut eines Holzofengrills, welcher mit schön eingeschnittenen Würsten oder grandiosleckere, marinierte Fleischstücke seinen Duft in der Nachbarschaft akkurat verbreitet?
Dieses ach so feine Düftlein ist heuer wieder allgegenwärtig und omnipräsent aus den Quartieren, Siedlungen und hauseigenen Gärten zu erschmecken. Hm… ich lieb’s!
Theoretisch würde ein Bierchen in Ehren und dazu eine heiss grillierte Wurst, oder ein saftiges Stück Fleisch, an dem ein Kräuterbütterchen flüssig seine Wege hinunterfliesst und das saftige Stück Fleisch genüsslich einwürzt, genügen.
Absolut. Natürlich. Wer hat denn da nichts einzuwenden?
ABER die Grillbeilagen machen das Grillfest erst recht sehenswert und gesellschaftsfähig, denn:
Das Auge isst bekanntlich mit!
Zudem bringt es ein wenig Farbe auf den Tisch. Und füllt den Magen im Notfall auch so.
Dieses Rezept ist sehr einfach gehalten.
Wer da etwas experimentieren mag, der kann die Karotten mit Sellerie zu halben Teilen verarbeiten oder auch den Joghurt mit (Mager-)Quark vermischen oder ersetzen. Spielt etwas mit den Gewürzen, mehr von dem, weniger von jenem. Oder umgekehrt.
Liebst du etwas mehr Biss? Da kannst du grob gehackte Walnüsse untermischen.
Brauchst du etwas die härtere Gangart? Dann presse 4-5 Knoblauchzehen rein!
Zutaten & Zubereitung:
- 500 gr Karotten
- 3 EL ÖL
- 500 gr Griechischer Joghurt, z.B. Yogos
- etwas Mayo
- Salz
- Currypulver
– Karotten raffeln und mi dem Öl in einer Pfanne andünsten, bis sie etwas weich werden aber doch noch bissfest sind
– zur Seite stellen und abkühlen lassen
– mit dem Joghurt vermischen
– abschmecken mit Mayo, Salz und Currypulver
genial einfach und lecker.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Hartmut, in der Tat, das ist es 😉
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und viele Grüsse aus der Schweiz
LikeLike