Allen guten Dinge sind 3 … Zöpfe
Dieses Jahr ist irgendwie nicht so richtig „Jahr“ wie sonst. Können wir das „Ctrl – Alt – Delete“ machen bitte? Ich spendiere dafür eine Runde leckerst riechenden Zopf! Achtung: Verwechslungsgefahr! Nicht zu verwechseln mit einem runden Zopf.
Trotz, oder auch wegen diesem holprigen Start ins 2020 kann man aber kochen und backen. Und eines der schönsten Düfte, mit denen die eigene Bude einhüllen kann, sind frisch zubereitete Speisen oder Gebäcke.
Zopf selber ist ja schon ein Gedicht, aber mischt etwas Mahlep rein, so erhält der Zopf eine total frische, leicht orientalische Note. Hm…. Herrlich!
Mahlep kriegst du übrigens beim Türken deines Vertrauens! Oder in der Türkei. Und bring mir auch welchen mit, solltest du einreisen dürfen 🙂🙈
Ach ja, sollten 3 Zöpfe zu viel sein, kannst du den Rest auch gerne einfrieren. Oder du lädst mich ein und ich schau mal, wie das bei dir schmeckt 😁
Zutaten & Zubereitung:
- 200 gr Butter
- 300 gr Zucker
- 5 Eier
- 3.3 dl Milch
- 2 Tüten Trockenhefe
- 1/2 EL Mahlep / Steinweichsel
- 1.2 kg Mehl
- Çörek otu / Schwarzkümmel
- Eigelb(e)
– alle Zutaten auf Zimmertemperatur temperieren
– alle Zutaten oberhalb der Linie zusammen vermischen
– danach Mehl nach und nach beigeben, vermischen und kneten, lange und gut kneten, kneten, bis ein weicher Teig entsteht
– in der Zwischenzeit den Backofen auf 50° vorheizen und danach abstellen
– den Teig mind. 3h im Ofen aufgehen lassen, bis der Teig mindestens seine doppelte Grösse erreicht hat
– den Teig in 3 gleichgrosse Stücke aufteilen, diese Stücke nochmals in 2 oder 3 Stücke aufteilen und jeweils 1 Zopf flechten
– die Zöpfe mit Eigelb bepinseln
– Schwarzkümmel drüber streuen
– nochmals 1h aufgehen lassen
– die Zöpfe im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 30′ backen