Käse, der Allesheiler
verfasst von
Kurt, dem Blogger
Warum „Allesheiler“?
Weil Käse in seiner verflüssigten und wieder leicht erhärteten Form, alias Mr. Überbacken, allen Speisen, ob ungesund oder gesund, wohl gewürzt oder fad, mittel gut, nicht gut oder ganz gut, mit seinem speziellen Goût eine besondere Note aufdrückt. So fest, dass ein vermeintlich langweiliges Menu mit dieser Koch-Variante zu neuem Leben erweckt wird.
Ich will hier in keiner Weise damit andeuten, dass dieser Hackfleisch Brokkoli Auflauf langweilig, unlecker, nicht kochenswert oder sonst was wäre, im Gegenteil, mit seiner lockeren Art, seiner leichten Zubereitung und seinem gesunden Erscheinungsbild trägt er mondän dazu bei, ein extravagantes Erscheinungsbild hervorzubringen. Und dann noch auf der Stufe Low Carb!
Total verflüssigter Käse, in Form von Fondue oder Raclette, ist ein anderes Thema und nicht aus unserer Küche wegzudenken. Aber dazu evtl. mal mehr, wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden!
Für überbackene Speisen empfehle ich euch aus tiefstem Herzen rezenten Käse. Denn dieser befördert eure Geschmackslehre mit seinem einzigartigen Geschmack auf eine höhere Ebene, als ihr mit „normalem“ Käse es erwarten könntet.
Zutaten & Zubereitung für 4 Portionen:
- 400 gr Rindshackfleisch
- 250 gr geriebener Käse
- 2 Eier
- 450 gr Brokkoli
- 200 gr Saurer Halbrahm
- 200 gr Saure Milch
- Salz & Pfeffer
- wenig Öl
– den Backofen auf 180° vorheizen
– eine Auflaufform mit Öl einfetten
– den Brokkoli waschen und Röschen vom Stielansatz abschneiden
– den Brokkoli in einem Topf bissfest kochen
– in der Zwischenzeit den Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und würzen
– das Hackfleisch in der Auflaufform verteilen
– die gekochten Brokkoli-Röschen darüber verteilen
– die 1/2 des Käse’s sowie die restlichen Zutaten zusammen vermischen
– die Sauce über die Brokkoli verteilen
– den restlichen Käse darüber geben
– im Ofen für ca. 25′ (oder bis der Käse eine schöne Farbe bekommt) backen
Hallo kurt, das hört sich nicht nur lecker an, sondern sieht auch noch gut aus. Was bitte ist denn saure Milch? Ist das evtl Buttermilch? Liebe Grüße aus Düsseldorf Claudia
LikeGefällt 1 Person
Hallo Claudia
Vielen lieben Dank! 😃 Ich habe bereits ein ähnliches Rezept bereit, ist nur eine Zeitfrage, wann ich es machen kann 😉 Saure Milch ist bei euch in etwa „Schwand“ bei euch.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Kurt
LikeLike