Lachs im Päckchen

Passend zu Weihnachten werden nicht nur Geschenke ausgepackt

Warum müssen es immer materielle Geschenke sein, an denen man sich erfreuen soll? Warum nicht einfach mal kulinarische Päckchen auspacken und sich daran erfreuen? Ein Gaumengeschenk sozusagen. Eine Geschmacksangelegenheit.

Hmm … wie das duftet. Wer kann da schon widerstehen. Evtl. habe ich dich ja gleich für dein Weihnachtsmenu inspiriert?
Das Beste ist, ihr müsst hier nicht wirklich „kochen“, lediglich die Zutaten etwas aneinander reihen, den Rest erledigt der Ofen für euch. Also der Aufwand ist praktisch gleich 0, null, zero, nada. Zudem muss man sich hier keine Sorgen machen, dass der Lachs zu trocken sein könnte. Bei dieser Zubereitungsvariante bleibt er nämlich immer schön knackig.

Hier empfehle ich euch als Beilage entweder Salzkartoffeln oder etwas Reis. Das genügt. Wer den grossen Hunger mitbringt, dem empfehle ich voraus evtl. noch einen Gurkensalat oder, als farbliches Pendant, einen Insalata Caprese.
En Guete! Afiyet Olsun! Mahlzeit! Wohl bekomms! Enjoy your meal!

Apropos „auspacken“ …

Kürzlich hat mich ein akuter Anfall von einer schnupfigen Männergrippe befallen. Was tut man(n)? Richtig! Er geht zum Arzt. Ich geh zum Arzt. Und hole mir einen Nasenspray. Ich geh nicht gern zum Arzt. Mein Kumpel geht auch nicht gern zum Arzt. Wir Männer gehen nicht gern zum Arzt. Weil … Wir gehen nicht gern zum Arzt! Aber als Mann gehst du erst zum Arzt, wenn es gar nicht mehr geht.
Für uns Männer ist es auch ein komisches Gefühl. Du gehst da hin, siehst eine Theke, aber kriegst einfach nichts zu trinken.

Viel Spass beim Nachmachen und Auspacken!

Lachsfilet im Paeckchen
An Weihnachten kann man nicht nur Geschenke auspacken – ein feines Lachsfilet tut’s auch

Zutaten & Zubereitung für 2 Personen:

  • 2 Stk Lachsfilet (ohne Haut)
  • 2 Stk Backpapiere
  • 250 gr gekochter Sauerkraut
  • 2 Karotten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Orange
  • 1 EL Honig
  • Salz & Pfeffer
  • Öl
  • Schnittlauch

– Ofen auf 200° vorheizen
– Sauerkraut gut abtropfen
– die Karotten schälen und mit dem Sparschäler in Streifen schneiden
– Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden
– Lauch ebenfalls fein schneiden
– mit 1 EL Öl vermischen
– auf die Mitte der Backpapiere verteilen
– Lachs darauf legen
– würzen
– Backpapiere zu Päckchen formen und an den Enden etwas zusammendrehen
– auf das Blech legen und in der Mitte des Ofens ca. 18′ backen
– die Orangenschale abreiben


– die Orange auspressen, gebraucht werden ca. 3 EL Saft
– mit 1 EL Öl und dem Honig vermischen
– Schnittlauch fein schneiden und daruntermischen
– die Sauce über den Lachs träufeln


  • dazu passt Reis oder Salzkartoffeln

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s