Dinkelnudeln mit Blattspinat an einer Frischkäse-Sauce

Ein besonderer Augenblick

Mein Trainingspartner 🏋️‍♂️ schwärmt schon die längste Zeit von Dinkelteigwaren, die seinen so lecker und gesund und liefern lange Zeit und vor allem wertvolle Energie.

😳 Dies war in etwas mein Gesichtsausdruck nach dieser Aussage. Da ich es selber nicht kenne, kann ich es natürlich auch nicht beurteilen und so, wie eben zu Beginn, schaue ich schon noch ab und zu rein, mit meinen dunkelbraunen Rehäuglein, wenn ich etwas Neuem gegenüberstehe und nicht kenne. So völlig emotionslos, mit grossen Augen.

OMG 😱- er hatte absolut recht! Kann ich jetzt natürlich im Nachhinein mit einem reinen Gewissen sagen.
Anstoss an dieses Gericht gab aber schlussendlich nicht mein besagter Trainingspartner, sondern ein Insta-Post, in welchem mich dieses überaus leckere Nudelgericht angesprochen, ja förmlich angeschriehen und angebettelt hat, es nachzukochen.

So möge es sein!
Danke Sani 💃

Zutaten & Zubereitung:

  • 300 gr Blattspinat
  • 200 gr Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen (oder mehr)
  • 200 ml Rahm
  • 400 ml Bouillon
  • 200 gr Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • Salz & Pfeffer und Muskatnuss

– Nudeln kochen
– Zwiebel fein hacken und andünsten
– den Knoblauch dito
– den Spinat ebenfalls andünsten
– mit dem Rahm ablöschen
– Bouillon beigeben und köcheln lassen, bis die Nudeln durch sind
– das Wasser der Nudeln abgiessen und die Sauce den Nudeln beigeben
– den Frischkäse untermischen
– würzen

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. tom sagt:

    Da fehlt aber Spinat in der Zubereitung?

    Like

    1. Uff… Danke für den Hinweis! Werde es gleich anpassen…

      Like

  2. Moin Kurt, das klingt ja wieder richtig richtig interessant und lecker!!! Viele Grüße aus dem Sauerland,
    Andy

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank 😊

      Grüsse aus der Schweiz
      Kurt

      Like

Schreibe eine Antwort zu ..:: kurtsfoodblog ::.. Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s