Rindsspiesse an einer Honig-Senf-Marinade

Grilling me softly!

Hallo und herzlich willkommen nach einer seeeeeehr langen Pause. Ich hab schon immer gesagt, wer Arbeit sät, wird Urlaub ernten (oder wie ging dieser Spruch schon wieder? 😁)!
Das liegt total im Auge des Betrachters; musste / durfte / konnte / habe etwas meinen Urlaubsanspruch und meine Überstunden auf ein, mir eher selten bekanntes, Allzeittief minimiert.

Der Nachteil ist, die Arbeit erledigt sich nicht von selbst, leider. Im Gegenteil. Sie wird jeden Tag etwas mehr.
Der Vorteil ist, abgesehen davon, dass ich gerade total tiefenentspannt bin, genau jetzt, wo jeder Hinz + Kunz und Meier + Müller 😂 mit seiner Familie in den wohlverdienten Urlaub fährt oder fliegt, wisst ihr, wie frei die Autobahnen und die Strassen sind? Wahrlich ein Hochgenuss, so zu fahren, ich sag’s euch!
Ich lese oder höre täglich in den News die Verkehrsmeldungen „Stau am Gotthard, 14 km“ und solche Stories. Jedes Jahr aufs Neue. Und das nicht nur in den Sommerferien. Ostern. Pfingsten. Etc.
Echt Leute, ärgert ihr euch nicht selber auch? Zumindest ein klein wenig? Warum fährt nicht zu stau-armen Zeiten? Nachts? Unter der Woche? Gar nicht? Oder habt ihr gar ein Stau-Date? „Hey Kollege, nächstes Jahr, du weisst, gleiche Zeit, gleicher Ort. Du bringst Sandwich, ich das Bier. Ich warte auf dich!“ 😳 Aber was soll’s, mich juckt’s kein Bisschen, echt!

Nichtsdestotrotz bleibt mir aber dennoch eine beachtliche Menge Resturlaub bis Ende Jahr 👍 Aber dazu evtl. ein andermal mehr. Primär gehts hier ja um das leibliche Wohl, leckere Rezepte und den Tischgenuss, welche ich euch näher bringen möchte.

Wie passend es genau jetzt in dieser Affenhitze ist, der Grill läuft auf Hochtouren, es wird gebrutzelt, was das Zeug hält. Wöchentlich verabreden wir uns im Freundeskreis auf gemütliche Grillabende, mal da, mal dort, mal weiter, mal näher.
Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist die Reinigung dieser wichtigen Geräte. Was sag ich auch, dieser „wichtigsten“ Geräte im Sommer, nebst dem Tiefkühlfach für die leckeren Eiscremes.

Natürlich ist es völlig surreal und steht in totaler Diskrepanz, über ein fertig mariniertes Stück Rindshohrückensteak, Pouletspiesschen oder über eine Bratwurst zu bloggen (darf man, muss man aber nicht), so ist es doch höchste Eisenbahn, wieder mal eine eigene Kreation auf den Markt zu werfen!

Die meisten meiner leckeren Salatsaucen beinhalten unter anderem die Zutaten „Honig und Senf“, so bleibt es doch dem Fleisch wohl auch nicht verwehrt, diese beiden Zutaten als Marinadenbestandteil zu gebrauchen. Alles andere wäre doch asozial, nicht? Oder wie seht ihr das?

Bevor ihr beginnt, weicht die Holzspiesse in Wasser ein.

Zutaten & Zubereitung für 5 Spiesse:

  • 300 gr Rindfleisch, zart geschnitten
  • 3 EL Honig
  • 2 EL Senf
  • 1 Knoblauch-Zehe
  • Paprikapulver
  • Chiliflocken
  • Salz & Pfeffer

– in einer kleinen Schale den Honig mit dem Senf vermischen, bis eine homogene Masse entsteht
– die Knoblauchzehe fein schneiden und mit dem Gewürz untermischen und abschmecken
– das Fleisch in spiesschengrosse, artgerechte Stücke schneiden, danach auf beiden Seiten mit der Marinade bestreichen und ca. 3-6h einziehen lassen
– das Fleisch ca. eine 1/2h vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und pro Holzspiess, welche ihr in Wasser etwas eingeweicht habt, 2 Stück Fleisch aufspiessen
– Grillieren!

Die Rindspiesse warten schon auf ihre Bestimmung - den Grillfest
Die Vorbereitung auf den Grillabend mit Freunden läuft auch Hochtouren

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das sieht wirklich gut aus. Werde ich beim nächsten Grillen mal ausprobieren! Bisher habe ich Honig – Senf Marinade noch nie mit Rind ausprobiert.

    Danke für das schöne Rezept!

    LG, Celina

    celinagiannini.home.blog

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank! Schick mir doch ein Feedback, wie es dir geschmeckt hat.
      Lg
      Kurt

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s