Wenn es wieder mal schnell gehen muss
Es ist wieder mal an der Zeit zum 3D-kochen, rundum kochen, also backen.
Man nehme die Zutaten, bereite sie vor, schmeisse sie gewandt in eine ofenfeste Form und hoffe auf das Beste. Zwischendurch geht mal was Kleines in die Brüche oder in die Hose, wie der verbrannte Lauch, der nicht mit genügend Flüssigkeit zugedeckt war, aber den kann man ja vor dem Verzehr, leicht zugänglich, entfernen.
Vorweg, ich war äusserst ungläubig, dass dieses Menu was werden könnte. Teigwaren aus dem Ofen. Pha!
Aber kaum hatte ich dieses schnell hergerichtete Mahl begutachtet, auf dem Teller fachgerecht hergerichtet, dieses essbereit auf dem Tisch platziert, mich ebenfalls essbereit am Tisch platziert, mich mit Gabel und Messer bewaffnet und das ganze skeptisch degustiert hatte, sogleich waren all meine Zweifel verflogen. Wahnsinn!
Schnell gehen musste das nicht, ich plane generell (meistens …) genug Zeit ein fürs Kochen, aber falls ihr es mal eilig habt, bald wegmüsst, Gäste unverhofft eintrudeln, die Kinder gleich von der Schule heimkommen oder einfach für morgen vorkochen wollt, natürlich auch wenn ihr genügend Zeit habt und keines der eben genannten Dinge eintreffen, kann ich euch dieses Rezept gerne empfehlen!
Zutaten & Zubereitung für 4-6 Personen:
- 300 g Lauch
- 300 g Teigwaren (Hörnli, Spiralnudeln etc. mit einer Kochzeit von ca. 7–9′)
- 5 dl Bouillon
- 2 dl Saucen-Halbrahm
- 250 g Käsekuchen-Mischung
- 1/4 TL Muskat
- Pfeffer
- 50 g Haselnüsse
– Ofen auf 200° vorheizen
– Lauch längs halbieren, waschen, in feine Streifen schneiden
– mit den Teigwaren sowie mit der Käsemischung in eine gefettete, ofenfeste Form von ca. 2l verteilen
– Bouillon mit Saucen-Halbrahm verrühren und würzen
– Guss unter die Teigwaren mischen
– Nüsse grob hacken, darauf verteilen
– 30′ in der Mitte des Ofens backen