Sebzeli Krep

Türkische Gemüse-Crêpes

Was gibts Schöneres, als in der Küche zu stehen und zu kochen?

Der Teufel trägt Prada steckt im Detail (und trägt ein rotes Kleid):
Was gibts Schöneres, als in der Küche zu stehen und das da ein zweites Mal zuzubereiten 😬

Kann ja mal passieren, dass man was verhaut, versagt, vermasselt! Ihr kennt ja die Türkische Küche, entweder aus eigenen Kocherfahrungen / -erlebnissen oder von meinen Beiträgen 🤫 oder von sonst wo her:
Ein bisschen von dem, ein bisschen von diesem, eine Tasse davon, ein Becher hiervon. Aber da weiss man ja immer noch nicht, wie viel man da reinknallen soll 🤔
Ihr seid so froh, dass es mich gibt. Denn ich übersetze für Euch die Türkischen Einheiten in Mitteleuropäische Einheiten. Es ist allgegenwärtig!

So geschah es letztlich, dass ich die Mass-Latte etwas zu gut angesetzt hatte. Nicht übertrieben, in den Crêpes landeten 3x so viel Spinat und 2x so viel Lauch, wie das ich unten angegebenen habe. Das Ergebnis liess sich auch mächtig sehen. Ich hab da mal rasch 3 Mega-Crêpes gezaubert. Mega-mächtig, in der Dicke. Einmal falten bitte!

Ja, so läuft das. Geschmacklich war es absolut lecker 😋 aber halt nicht wirklich fotogen. Was machen wir da bloss? Rischtisch! Nochmals kochen 🤗 Ist ja nicht so, dass es ein Einmal-Kochen-Menu ist und geschmackstechnisch nicht zu empfehlen wäre. Also, nachmachen strengstens erlaubt!

P.S.
Natürlich kann man auch anderes Gemüse crêpieren 😉

Zutaten & Zubereitung:

  • 2 Eier
  • 400 ml Milch

– zusammen vermischen

  • 3 EL Öl
  • Salz (Menge nach eigenem Gusto)

– hinzugeben und vermischen

  • 170 gr Mehl

– allmählich beigeben und weiter vermischen, bis ein gewohnter Crêpes-Teig entsteht

  • 100 gr Spinat (Sorte egal, ich bevorzuge Blattspinat aus dem TK)
  • 100 gr Lauch
  • 1/2 Bund Dill, ca. 10 gr

– den Spinat, vorzugsweise aufgetaut
– den Lauch 2x halbieren und in feine Stücke schneiden
– den Dill abwaschen, trocken schütteln und die Zweiglein abreissen
– alles in den Teig mischen
– die Crêpes-Pfanne auf mittlerem Tempo erhitzen und mit wenig Öl die Crêpes ausbraten

Afiyet olsun!

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. Auch gern genommen, wenn englischsprachige Rezepte von Leuten übersetzt werden, die vom Kochen keine Ahnung haben😎 und aus cup dann einfach „Tassen“ werden…

    Like

  2. BallesWorld sagt:

    Deine Krepes sehen sehr lecker aus!!!

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank, Balle, sie waren in der Tat sehr lecker 😉

      Gefällt 1 Person

      1. BallesWorld sagt:

        Ich kann davon ausgehen 🙂

        Gefällt 1 Person

  3. oh Kurt, die sehen ja zum anbeißen aus. Finde ich wirklich klasse und kommen auf meine to do Liste. Lieben Gruß Claudia

    Like

    1. Das freut mich, dass es dir gefallen hat und freue mich noch mehr, von dir zu lesen, wenn du es nachgemacht hast 😉
      lg
      Kurt

      Like

  4. Ich konnte es nicht abwarten und habe sie nachgebacken. So lecker, dass ich sie unbedingt auf meinem Blog vorstellen muss. (hoffentlich kriege ich das mit der Verlinkung zu dir hin) Lieben Gruß Claudia

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich, dass es dir gefällt und ehrt mich, dass ich auf deinem Blog verewigt werde 😉
      lg Kurt

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s