Türkisch Kochen mit Kurt!
Heute stelle ich Euch leckere Crêpes mit einer Hackfleischfüllung vor, welche überbacken werden, mit Käse natürlich. Viel Käse.
Wusstet Ihr, dass es einen Tag des Crêpes gibt? In Frankreich wird jeweils am 02. Februar das Eierkuchenfest gefeiert, dort auch La Chandeleur genannt. La Chandeleur heisst Fest des Lichtes, der Crêpes symbolisiert nach dem langen Winter endlich die Sonne, die zurückkehrt.
Das Wohlbefinden der wärmenden Sonne möchte ich Euch mit diesem Gericht widergeben. Die Sonne fehlt zwar aktuell noch, im Gegenteil, es ist immer noch kalt und es liegt Schnee, was das Zeug hält, aber ich verspreche Euch eins, der Sommer kommt bestimmt.
Nun möchte ich aber mit Euch in ein Flugzeug steigen und eine kulinarische Reise unternehmen, demnach von Land der Croissants ins Land des Döners.
Hab ich schon erwähnt, dass die meisten Masseinheiten in Bechern, Tassen, Gläsern etc. angegeben werden? Ja habe ich, weiss ich auch, aber es macht einfach immer wieder Spass, so zu kochen. Heute nehme ich eine Kaffeetasse, morgen ein Glas, übermorgen gibts dann wieder mal echte Masse. Herrlich. Lacht jetzt mit mir, für mich!
Das Land der Ü’s, Türkisches Glücksrad: „Ich kauf ein Ü“ – Bing Bing Bing Bing Bing … Fast den Jackpot geknackt, was?
Warum heissen die eigentlich Krep und nicht Krüp?
Zutaten & Zubereitung:
Die Eierkuchen:
- 2 Eier
- 2 Gläser Milch
- 2 EL Olivenöl
– zusammen vermischen
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 Gläser Mehl
– beigeben und gut vermischen
– den flüssigen Teig etwas ruhen lassen, in der Zwischenzeit könnt Ihr die Füllung bereit machen
– dann macht Ihr die Crêpes, erhitzt eine (Crêpes-)Pfanne mit etwas Öl
– gebt einen Schöpflöffel des Teiges in die Pfanne
– Crêpes beidseitig braten
– beiseite legen, bis die Füllung bereit ist
Die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 1-2 rote (Spitz-)Paprika
- 1-2 grüne (Spitz-)Paprika
- 2 Tomaten (oder mehrere Cherrytomaten)
- 300 – 350 gr Hackfleisch
- Öl
– wo nötig, fein schneiden
– zusammen in eine Bratpfanne geben
– anbraten, bis der Eigensaft weg ist
– würzen mit:
- Salz & Pfeffer
- Chilliflocken
- Kreuzkümmel
- ca. 10 Zweige Petersilie (gewaschen, trockengeschüttelt und fein gehackt)
Das Innendrin und das Obendrauf
– Crêpes auslegen
– ca. 2-3 EL der Füllung auflegen
– die Enden an der Füllung-Seite leicht einklappen
– danach den Eierkuchen von der Nicht-Füllung-Seite einrollen
– in eine Auflaufform legen
– wiederholen, bis die Form ausgefüllt ist
– übergiessen mit und bestreuen mit:
- 200 ml Vollrahm
- viel Reibkäse
– bei 190 – 200° im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse die für Euch passende Farbe annimmt