Sütlaç

Türkischer Milchreis

Ich behaupte mal, diese Süssspeise Sütlaç (sprich: Sütlatsch) gehört mitunter zu den beliebtesten Desserts in der Türkei und ist in den Restaurants auf praktisch jeder Menukarte aufgeführt. Zudem erinnert mich dieses Gericht stark an meine Kindheit. Da wurde auch sehr viel Sütlaç aufgetischt.

Aber ich muss da offen und ehrlich zugestehen, ich krieg das bei Weitem nicht so hin wie meine Mum. Ich kann jetzt auch nicht mit Bestimmtheit sagen, dass ich etwas falsch gemacht hätte, ausser dass der Topfboden angebrannt ist 😩 aber am besten hole ich mir kurz einen Tip von meiner Mum. Oder ich könnte wieder mal in die Türkei fliegen und vor Ort mir das für Schritt für Schritt erklären lassen. Ob ich dann irgendwas verstehe, sei mal dahingestellt.

Dieses Dessert ist von der Konsistenz her eher ein Reispudding und kann sowohl warm als auch kalt verspeisen werden. Die Zutatenliste fällt sehr schmal aus und die Zubereitung ist wirklich einfach. Bitte beachtet einfach, dass Ihr am Herd steht und die Masse ständig umrührt.

Zutaten & Zubereitung:

  • 1l Milch
  • 1 Tasse Milchreis 
  • 4 Tassen Wasser 
  • 3 EL Maizena
  • 150 gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • nach Belieben Zimt für die Dekoration

– den Reis in einem Sieb auswaschen, bis nur noch klares Wasser durchfliesst
– den Reis mit dem Wasser aufkochen
– Deckel auflegen und ca. 15′ auf kleiner Hitze köcheln lassen
– ein klein wenig der Milch mit dem Maizena vermischen sowie die restliche Milch in den Topf geben
– beide Zucker beigeben und nochmals aufkochen
– Hitze abermals reduzieren und nochmals 15′ köcheln lassen
– den Milchreis in gewünschte Formen verteilen

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. BallesWorld sagt:

    In Mazedonien heißt das Gericht: Sutlijas (Sutlijasch) 🙂
    LG, Balle

    Gefällt 1 Person

    1. Wir haben eh viele gemeinsame Gerichte mit leicht anderen Schreibweisen 🤗

      Gefällt 1 Person

      1. BallesWorld sagt:

        Du hast recht, viele Gerichte sind identisch und ich muss zugeben, dass alle lecker sind 🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Da kann ich dir absolut recht geben 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s