Knoblauch-Chili-Creme-Suppe

Die knallt richtig rein!

Zu Weihnachten hab ich mir da mal was Kleines gegönnt, und zwar genau mit dem Hintergedanken sowie auch dem Wissen, dass ich am Tag X + 1 garantiert zu Hause bleibe, bleiben sollte.

Wer liebt Knoblauch? Hände hoch! Wer liebt Chili? Scharf ist nicht jedermanns Sache, aber die Kombination von beidem, so nach dem Motto wennschon dennschon, ist ein wahrer Genuss!

Als Geschmacksverstärker hau ja mal gerne 1-2 Zehen Knoblauch ins Essen, in eine leckere Bolognese z.B., aber gleich deren 8? Ganz ehrlich, ich war da äusserst skeptisch, wie genau mir diese Suppe schmecken würde und vor allem, kann ich das so essen, beziehungsweise dezent schlürfen oder würde es mir gleich die Haare aufstellen?

Ich will da nicht lange um den heissen Brei rum reden, wenn Ihr Knoblauch liebt, MÜSST Ihr das unbedingt probieren, Ihr werdet positiv überrascht sein 😉

Dieses Rezept hab ich von der lieben Daniela aus Oberösterreich,
hier gehts zu ihrem Blog: klick mich
hier gehts direkt zum Rezept: klick mich
Über eine lieben Kommentar oder ein Follow würde sie sich sicherlich freuen.

Zutaten & Zubereitung:

  • 1l Fleisch- oder Gemüsebouillon
  • 8 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Chilischote
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Vollrahm
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Butter

– Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken
– Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden
– Butter im Topf erhitzen und beide Zutaten anrösten
– Bouillon sowie Milch dazugeben
– Suppe aufkochen und ca. 20′ ziehen lassen
– in der Zwischenzeit die Chili entkernen, klein schneiden und der Suppe hinzufügen
– mit dem Rahm verfeinern
– mit Gewürzen abschmecken

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s