Süsskartoffel-Pfanne

Farbenfroh und sowieso

Ist es moralisch verwerflich, im Altersheim „Last Christmas“ zu spielen? Ich persönlich schalte ja immer um, wenn dieses Lied im Radio zu hören ist. Also eigentlich gönne ich mir nur die Verkehrsmeldungen aus dem Radiosender, den Rest kann ich momentan eh nicht anhören. Als Pendant ziehe ich mir einfach feine Musik aus der App Sunshine Live oder einer meiner zwei abonnierten Podcasts rein.

Von weissen Weihnachten war die Rede. Ich konterte mit „kommt auf den Club darauf an“, Gelächter bricht aus an einem Weihnachtsessen mit Freunden. Aber wir sind noch meilenweit davon entfernt. Wohl eher temperaturenweit. Stattliche 10 Grad zeigte heute die Digitalanzeige meiner Rennmaschine am i20 an. Und geregnet hat es auch, gepaart mit Donnerschlägen und Windböen. Da musst Du schon schauen, dass Du nicht davongeweht wirst!

Um dem Wetter zu entfliehen, hab ich mich heut Morgen einfach nochmals umgedreht und weitergeschlafen. Siehe da, es funktionierte. So halbwegs zumindest. Als ich meine Bleibe verliess, goss es zwar nicht mehr aus Kübeln, so als ob Du nächstens die Arche Noah herbeirufen müsstest, aber der Scheibenwischer durfte trotzdem noch seine Arbeit im Dienste der allgemeinen Verkehrssicherheit verrichten. Well done!

Bevor ich Euch weiter erzähle, muss / darf / möchte / kann / sollte ich Euch noch sagen, dass ich ein bisschen Weihnachtsurlaub mache. So kommt es, dass ich heute, seit Langem wiedermal, absolut relaxed und total gechillt einkaufen war. Da konnte es noch so viele Leute haben, der Parkplatz noch so besetzt sein, mir doch sch***egal! Ich hab ja Zeit. Und sonst hätte ich nächste Woche auch noch Kapazitäten, mit meiner Anwesenheit in den Supermärkten zu glänzen.

Wie gesagt, da wir momentan nicht mit weissen Weihnachten rechnen dürfen, bringe ich Euch stattdessen etwas Farbe in Eure gute Stube und präsentiere Euch eine leckere Süsskartoffel-Pfanne. Haut rein!

Zutaten & Zubereitung für 2 Personen:

– Wasser in einem Topf erhitzen
– Salzen

  • 2 Süsskartoffeln
  • 300 gr Kartoffeln

– waschen
– schälen
– in kleine Würfel schneiden
– 5′ kochen


  • 1 Zwiebel
  • 1 Peperoni
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 4 Zweige frischer Thymian

– Zwiebel schälen
– Peperoni waschen und entkernen
– beides in Würfel schneiden
– zusammen beiseite legen
– Gewürze waschen und trocken schütteln
– Blätter abzupfen
– ebenfalls beiseite legen


  • 20 gr Butter
  • 4 Wienerli
  • 80 ml Vollrahm
  • Salz
  • Pfeffer

– 1/2 der Butter in einer Pfanne erhitzen
– Wienerli in Scheiben schneiden
– 3-4′ anbraten
– aus der Pfanne nehmen
– überschüssiges Fett mit einem Küchenpapier abtupfen


– die zweite Hälfte der Butter in die Pfanne geben
– Peperoni und Zwiebeln 4-5′ braten
– Kartoffeln und Vollrahm beigeben und vermischen
– Wienerli zurück in die Pfanne geben
– Gewürze beigeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken
– 2-3′ kochen

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. LECKER LECKER LECKER!!!! Mehr kann man dazu nicht schreiben!! TOP

    Like

    1. Vielen lieben Dank. Kann ich dir gerne empfehlen 😉

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s