Kürbiseintopf

Der Superhelden-Eintopf

Der Herbst ist da – die Zeit, in der man sich langsam aber sicher zurückzieht und die Dinge vermeintlich etwas gemächlicher angeht… mehr Zeit zu Hause, bedeutet Zeit für Gemütlichkeit, gute Filme und: Kochzeit!

Doch dieses Mal ist etwas anders; es berichtet Euch mal nicht der gute, altbekannte Kurt, sondern dessen Assistentin von der Kochsession. Vermutlich dachte sich Kurt – so wie jeder bekannte  Blogbuster-Superheld der etwas auf sich hält, dass auch er sich mal eine Assistentin, eine treibende Kraft, holt… warum auch immer. Da steh ich nun also; selber ambitionierte Hobbyköchin mit der Erwartung, wirklich etwas in dieser schicken, aber doch gemütlichen Hochglanzküche lernen zu können.

Meine Aufgabe bestand im Vorbereiten, sprich «schnibbeln» der Zutaten unseres Eintopfes (Rezept für 4 Personen):

Zutaten & Zubereitung:

Das grosse Gewürfelte

  • 400 gr Kürbis
  • 500 gr Kartoffeln, festkochend

– in Würfel schneiden ( = Assistentinnenjob)


Das für den Gestank-Geschmack

  • 3 – 4 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen

– schälen und hacken (dies überliess ich dem Superhelden gleich selbst)


The Fleisch 😍

  • 500 gr Schweinsgeschnetzeltes
  • 30 – 40 gr Butter

– Fleisch scharf anbraten, die ersten vier Zutaten beigeben und ca. 5’ mitdünsten (dies wollte der Superheld ausdrücklich selber machen – klar, es geht ja auch um «FLEISCH» 😊 )


Und was sonst noch in der Pfanne landete:

  • 2 EL Tomatenmark

– vermischen mit einem Schuss Wasser und hinzugeben

  • 2 dl Gemüsebouillon

– dazugiessen und 15 – 20′ köcheln lassen

  • 5 EL Ketchup
  • 2 EL Essig

– hinzugeben, vermischen und einige Minuten mitkochen

  • 1 Bund Petersilie

– hacken und darüberstreuen
– abschmecken mit:

  • Salz & Pfeffer

(Auch dies wurde souverän durch den Superhelden erledigt)

Nachdem ich die mir übertragenen Aufgaben, nämlich die «Härdöpfel» und den Butternut-Kürbis in mundgerechte Stücke zu schneiden, zur Befriedigung des Koch-Superhelden geschält und geschnitten hatte, kam alles in die grosse Pfanne, mit zum Fleisch. Wusstet Ihr übrigens, dass der Butternut-Kürbis mit Schale gekocht werden kann? Dies gehörte zu meinen ersten Erkenntnissen des heutigen Abends. Ich muss zugeben, die Handgriffe des Kochs – sofern ich sie mitgekriegt habe – sassen.

Der Versuch, ihm aber beizubringen das es einfacher ist, zwei Kochkellen zu benutzen, um die Zutaten in der grossen Pfanne gleichmässig untermischen zu können – an denen scheiterte er (ja, sehr zu meiner Freude, so gab es doch auch etwas, was ich ihm zeigen konnte).  Doch das spielt schlussendlich keine Rolle. In der Küche verbreitete sich ein herrlicher Duft.

Mein Assistentinnen-Fazit: Das Essen schmeckte genauso lecker, wie es geduftet hat!

Als Vorspeise gabs einen herrlichen Nüsslisalat mit gebratenen Äpfeln und Speck, und pochiertem Ei. Als Abschluss dieses wirklich leckeren Essens servierte Superheld Kurt ein Bananen-Zitronen-Mousse.

Um die Verdauung anzuregen, empfiehlt die Assistentin, sich mit einem kühlen australischen Ingwer-Bier zu bewaffnen und ab vor den TV – ein actionreicher Blockbuster haltet mental auf Trab!

Danke, dass ich die Auslosung der Assistentin-Runde dieses Mal gewonnen habe und dabei sein durfte, du Superheld!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s