Camembert-Crostini

Knackig-Knusprig in den Herbst 🍁

Bevor sich die warmen Temperaturen langsam aber sicher von uns verabschieden, ist es mir ein grosses Anliegen, dieses herzhafte, leichte Gericht zuzubereiten. Nicht weil es vielleicht noch gut schmecken oder gar eigenartig gut aussehen könnte, sondern weil es mich brennend interessiert, wie zum Geier Erdbeeren MIT Gurken schmecken!

Naja, sagen wir es mal so, ich war total überrascht. Ehrlich.

Da ich mir die nächsten Wochen einen zusätzlichen trainingsfreien Tag gönne, habe ich mehr Luxus für mich, mehr Lebensqualität für mich, d. h. mehr Zeit für den Haushalt, Wäsche waschen, zu Hause vor den Fernseher zu liegen, evtl. wieder mal die Playstation anschmeissen oder so.
Da bin ich also unterwegs. Entgegen dem Sonnenuntergang, in Richtung Feierabend, nach Hause tuckernd in meinem Auto, das übrigens gnadenlose 96-Diesel-PS leistet, befallen mit heftigem Heimweh und unterstützt mit ein wenig scheuem Rückenwind. Gleichzeitig befasse ich mich mit der elementaren Frage, was ich mir in der zusätzlich gewonnenen Zeit Leckeres zum Abendbrot erlauben könnte.
Es soll ja ausgewogen und leicht sein, frei von (zu vielen) Kohlenhydraten und Fetten, intensiv im Geschmack und bereichernd im Anblick, schmackhaft lecker beim Reinbeissen sowie delikat und abwechslungsreich im Abgang.

Gegenwärtig habe ich noch nicht so viel Käse schmelzen dürfen, aber ich freue mich natürlich ausserordentlich, bald wieder ein käsiges und rezentes Raclette oder Fondue geniessen zu dürfen 🧀🧀🧀 denn „chli stinke muess es“

Ich schweife schon wieder von Thema ab… also… Käse, schmelzen, Camembert, lecker, essen, foodbloggen, geniessen. Generell habe ich ja schon hie und da, ab und zu, Hinz und Kunz, mal einen Käse geschmolzen, aber der Weichkäse feiert heuer seine Prämiere. Feiert mit ihm!
Die crossen Brötchen, der geschmolzene Camembert sowie die Obendrauf-Mischung mit Erdbeeren und Gurken verleihen diesen Crostini einen einzigartigen Geschmack, von welchem ich nie im Leben gewagt hätte zu träumen und kann Euch mit reinem Gewissen versichern, ES SCHMECKT BEEINDRUCKEND LECKER.

Da fällt mir gerade wieder ein, in unserem Städtle wird Mitte November, bis Ende Jahr, erneut das Fonduestübli errichtet und sorgt für ein urchig gemütliches Beisammensein. Im rustikalen Holzchalet kann in ungezwungener und heimeliger Atmosphäre ein feines Käsefondue genossen werden. Freue mich riesig auf das jährliche Feinschmeckertreffen unserer kleinen Clique um unser Feinkostgewölbe wieder zu verwöhnen.
—> http://stivai.ch/fonduestube-wil/

Zutaten & Zubereitung:

Das Essentielle: Der Käse wird geschmolzen

  • 1/2 Baguette
  • 250 gr Camembert

– Baguette 16 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
– den Käse ebenfalls in 16 Stücke schneiden und auf den Baguette’s verteilen
– ca. 8′ in der oberen Hälfte des auf 240° vorgeheizten Ofens backen


Das Obendrauf: Eine frische Brise im Crossover

  • 150 gr Erdbeeren
  • 3 Snackgurken
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Pfefferminze
  • 1/4 TL Salz & wenig Pfeffer

– die Erdbeeren und die Gurken in kleine Würfen schneiden
– die Pfefferminze grob schneiden
– würzen
– zum Schluss vermischen mit dem Olivenöl
– auf den Crostinis verteilen

Nun habt Ihr die Wahl: mit Euren Freunden teilen oder die Vorspeise vor Ankunft der Gäste „verschwinden lassen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s