Crêpe-Rolle

Rezept mit Ei(f)er

Dass ich mir kürzlich ein neues Küchenutensil zugetan habe und dieses auch rege benutze, ist Euch, liebe Leserinnen und liebe Leser, sicherlich nicht entgangen.

Die Rezepte mit der neuen Pfanne häufen sich langsam. Weitere sind bereits ins Auge gefasst. Aber weder sind Tag noch Rezept fix geplant, geschweige denn schon gekocht (das wäre ja noch, wenn ich Euch die Rezepte vorenthalten würde), jedoch habe ich da in absehbarer Zukunft schon noch Kleinigkeiten auf Lager, welche ich für Euch natürlich offensiv bebloggen werde (darf man das so schreiben, „bebloggen“?) Aber an dieser Stelle – no spoiler alarm!

Für meinen heutigen Besuch mache ich mal keine Omeletten, sondern, das erste Mal, Crêpes. Aber nicht einfach nur normale Crêpes. Neeeeiiiin, Crêpe-Rollen, mit Füllung! Beachtenswert lecker!

Wenn Ihr Crêpes gern habt, ich garantiere Euch, Ihr werdet diese Crêpe-Rollen lieben!

Die Idee habe ich auf meiner Venedig-Reise aufgeschnappt.
Im Schuhladen. Beim Warten! Super. Hätte ich nicht warten müssen, hätte ich nicht diese Eingebung gehabt, hätte ich das weder kochen noch bloggen können.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Ladys, welche dabei waren.

Das Rezept ist simpel. Die Füllung kann absolut variiert werden. Die Geschmäcker sind verschieden.
Magst Du Gemüse? Schnetzel Gemüse rein.
Wie wär’s mit Hackfleisch? Dann soll es so sein.
Stehst Du auf „mit ohne alles“? Hau rein!

Zutaten & Zubereitung für 3 Portionen:

Die Bildstrecke hilft euch bei der Zubereitung

Crêpe:

(das Rezept wäre für 8 Stk, aber hier dürft Ihr ruhig „etwas“ dickere Crêpes machen, da sie sonst beim Zusammenrollen einreissen, ist mir passiert. Aber der Käse hat dies angemessen kaschiert)

  • 50 gr Butter

– bei kleiner Hitze schmelzen, beiseite stellen

  • 125 gr Mehl
  • 1/4 TL Salz

– zusammen vermischen und eine Mulde formen

  • 2 Eier und
  • 3 dl Milch dazugeben

– verrühren
– in die Mulde giessen und von der Mitte her anrühren
– geschmolzene Butter beigeben
– rühren, bis ein glatter Teig entsteht
– zugedeckt ca. 30′ quellen lassen

– Pfanne mit Öl bepinseln und auf mittlerer Stufe erhitzen
– nur soviel Teig in die Pfanne geben, bis der Boden bedeckt ist
– nach einer halben Minute den Crêpe vorsichtig wenden
– nach einer weiteren halben Minute ist der Crêpe fertig


Füllung:

  • 6 Würfel Blattspinat (aufgetaut)
  • 4 mittelgrosse Champignons
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Thymian, fein gehackt
  • 1 EL Rosmarin, fein gehackt
  • 1.5 EL Butter

– alles zusammen in die Pfanne geben und zusammen andünsten

  • zum Schluss noch 1 Spritzer Zitronensaft beigeben und mit
  • Salz & Pfeffer abschmecken

Rolle:

– 2 Crêpes auslegen, so dass ein Teil überlappend ist
– ca 3-4 EL der Füllung in der Mitte auflegen

  • nach Belieben mit zerbröckeltem Schafskäse belegen
  • den Rest des Crêpes mit Eigelb bepinseln

– nun die Crêpes zu einer Wurst zusammenrollen
– diese danach zur Schnecke machen und in eine ofenfeste Form legen
– die Mitte der Schnecke mit einem Löffel etwas eindrücken
– die angehenden Crêpe-Rollen mit Eigelb bepinseln

  • 1 ganzes Ei / Schnecke in die Mulde legen
  • mit (viel) Reibkäse bestreuen

– im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 10 – 15′ backen

2 Crêpes überlappend auslegen
2 Crêpes überlappend auslegen, hier kommt die Füllung drauf
Crêpes mit Füllung obendrauf
ca. 3 Esslöffel der Füllung in die Mitte der auf die vorbereiteten Crêpes geben, den Rest mit Eigelb bepinseln
Crêpes zu einer Wurst, danach zu einer Schnecke zusammenrollen
Die Crêpes mit der Füllung zu einer Wurst zusammenrollen und danach zu einer Schnecke zusammenrollen. Bei Bedarf die Schnecke mit einem Holzspiess fixieren
Crêpes, bevor sie in den Ofen kommen
Mit einem Löffel vorsichtig eine Mulde in der Mitte formem, die angehenden Crêpe-Rollen mit Eigelb bestreichen, ein ganzes Ei hineingeben und mit (viel) Käse bestreuen
Das sind die fertigen Crêpe-Rollen
Im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 10 – 15′ backen
Frisch aus dem Ofen, heiss und unangeschnitten
Frisch aus dem Ofen, heiss und unangeschnitten
Crêpe-Rolle
Eine Freude für Gaumen und Auge

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s