Passend zum Frühling was Fruchtiges, Saftiges UND Schokoladiges – wer kann da bitte widerstehen?
Seid gegrüsst liebe Leserinnen und liebe Leser meines Blogs
Es ist erneut Samstag, diesmal der erste seiner Art im Mai 2018 (Danke Kurt für die detaillierte Datumsanalyse! Was würden wir nur ohne dich tun? Die Sonnenuhr ablesen?) und es ist erneut BACKZEIT.
Da ich ja unter der Woche, streng genommen, jeden Tag morgens um 5 Uhr aufstehe, spielt mir meine innere Uhr samstags jeweils einen kleinen Streich und weckt mich zu Unzeiten, an welchen ich im Grunde genommen schlafen könnte. Könnte! Richtig. Auch heute war bei mir in aller Früh Tagwache angesagt!
Luxushalber durfte ich aber diesen Donnerstag UND Freitag locker etwas länger schlafen. Und am Donnerstag hab ich definitiv den Vogel abgeschossen!So lieb und nett, wie ich bin, habe ich mich überreden lassen, es könnte vielleicht und eventuell auch sein, dass ich mich freiwillig gemeldet habe, meine leiben Freunde an den Flughafen zu chauffieren. Damit sie in Urlaub fliegen können. URLAUB! Meer. Strand. Sonne. 30°
Nun gut. Donnerstag, 8 Uhr. Ich pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Steh bei besagten Freunden auf der Matte. Ding Dong! Ertönt die Haustürklingel.
Ich warte. Gefühlte 5′.
Tür geht auf. Drin ist alles dunkel. Ein völlig zerknitterter Mensch mit total roten und ganz kleinen Äuglein öffnet die Tür.
„Hey Alter, Flughafen und so?“ – frag ich ihn völlig verdutzt.
„Eh… Freitag?!“ – tönte es nur so mit völlig verwirrter Stimme und dem Blick, was ich eigentlich um die Zeit da mache.
Da klatsch ich mir selber an den Kopf, schüttle diesen eben geklatschten Kopf und denke mir nur so, wie konnte ich, sage und schreibe ganze 24h zu früh da sein??? Das ist für mich eine neue, persönliche Bestmarke. 24h ZU FRÜH! Aber lieber zu früh, als zu spät, gell?
Gut, am Freitag das Selbe in grün. Diesmal war ich auch datumstechnisch richtig. Und mal so ganz unter uns, am liebsten wäre ich ja gleich mitgeflogen.
Nochmal zum Thema Backzeit, Samstag früh und so, weil es so schön und lecker war, durfte nochmals ein Bärlauchbrot her. Lecker, wie der immer noch duftet! Nach einem kurzen Intermezzo im Supermarket um die Ecke und dem danach folgendem Einräumen des Wocheneinkaufs, nun komme ich endlich mal zur Sache, habe ich diesen frühlingshaften Himbeer-Zucchini-Brownie gebacken. Seht selbst:
Zutaten & Zubereitung:
– den Ofen auf 180° vorheizen
- 1 Ei
- 50 gr Rohrzucker
– cremig schlagen
- 50 gr Kochschokolade, fein gehackt
- 50 gr Butter
– beides zusammen in der Mikrowelle schmelzen
– das Butter-Schoko-Gemisch dem Ei-Zucker-Gemisch unterrühren
- 35 gr Backschokolade-Würfel (oder Schokotropfen) sowie
- 100 gr Zucchini, geraspelt
– unter die Masse mischen
- 35 gr Mehl
- 20 gr Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 Msp Backpulver
– zusammen vermischen und danach mit der Masse vermischen
- 120 gr Himbeeren (frisch oder TK)
– vorsichtig und kurz unter die Masse mischen, so dass sie nicht verdrückt werden
– zum Schluss nochmals bestreuen mit
- 15 – 20 gr Backschokolade-Würfeln
– eine kleine Auflauf -oder sonstige backofentaugliche Form mit Butter fetten, oder, habe ich so gemacht, diese Form belegen mit Antihaft-Backpapier, dies verhindert ein ankleben der Masse in der Form und ist nicht zu verwechseln mit Backpapier 😉, danach die Masse in die Form geben und im vorgeheizten Ofen 30′ backen
Ein Kommentar Gib deinen ab