Networking auf kulinarischer Ebene
Ein dezentes aber fröhliches „Hallo„ an meine werte Leserschaft!
Bevor ich zum Wesentlichen komme, verkündige ich Euch als Wetterfrosch kurz die Vorhersage für das anstehende Weekend:
LET THE SUNSHINE IN YOUR HEART! ☀️
Sonne, Sonne und noch mehr Sonne! Herrlich, was?
Habe ich letztlich Rhabarber gekauft? Ja!
Könnte es sein, dass ich mehr gekauft habe, als geplant? Vielleicht!
Habe ich noch mehr gebacken? Definitiv!
Der Rhabarber stand letztes Weekend kückentechnisch an erster Stelle(klick hier für die Rhabarber-Muffins).
Manch eine treue Followerin und manch ein treuer Follower kriegten aber auch diesen leckeren Rhabarber-Streusel-Kuchen bereits am Montag auf meinem Instagram-Account zu sehen.

Leider war die Zeit, den Beitrag im Blog zu veröffentlichen, in der Tat nicht auf meiner Seite. Aber dies ist nicht weiter schlimm. Weiter untern erfährt Ihr gleich, weshalb.So, Sonntag eben diesen Rhabarber-Streusel-Kuchen gebacken und am Montag aufmerksam und unaufdringlich im Geschäft in der Kantine platziert. Die Stückchen waren im Nu weg!
Pflichtbewusst und in weiser Voraussicht, dass bald alles verzehrt sein könnte, habe ich einige Stückchen beiseite gelegt und diese am Abend im Fitnessstudio einigen Trainingsfreunden an den Mann resp. die Frau gebracht. NACH dem Training, versteht sich!
Helle Begeisterung aller Kuchentester machte sich breit. ABER: Ich konnte sie nicht alle berücksichtigen. So wurde ich sowohl überredet als auch von der Insta-Umfrage mit 92% Ja-Stimmen überzeugt, da muss ein neuer Rhabarer-Streusel-Kuchen her. Jawoll!
Here we go!
Neues Weekend, neuer Kuchen, neue Verteilung, neuer Beitrag, altes Bild vom letzten Kuchen aber dafür TOP!
Zutaten & Zubereitung:
– den Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen
– ein Backblech mit Backpapier auslegen
- 700 gr Rhabarber
– waschen
– in 1-2 cm grosse Stücke schneiden
– beiseite stellen
Für die Streusel:
- 200 gr Mehl
- 60 gr Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
– zusammen vermischen und
- 100 gr Butter, flüssig
– langsam einträufeln lassen und mit der Gabel vermischen und zu Streuseln formen
Für den Teig:
- 225 gr Butter, weich
- 225 gr Zucker
- 1 Prise Salz
– vermischen
- 3 Eier, mittelgross
– einzeln und ca. 3′ / Ei unterrühren
- 150 gr Naturjoghurt
– beigeben und gut vermischen, nun
- 275 gr Mehl
- 2 TL Backpulver
– zusammen vermischen, der Masse beigeben und ebenfalls gut vermischen
– den Teig auf dem Backblech verstreichen
– den Rhabarber auf dem Teig verteilen
– die Streusel über dem Rhabarber verteilen
– ca 45′ backen
