Rhabarber-Muffins

Premiere für mich

Streng genommen war mein Plan anderweitig verplant, so in Richtung fluffig-süss.

Nicht so streng genommen bin ich gerne offen für Vorschläge und Ideen, vor allem, wenn ich etwas selber noch nie gemacht oder bearbeitet habe.

Dass gerade Rhabarber-Saison ist, wäre fast an mir vorbeigezogen.
Dank einer lieben Mitarbeiterin wurde ich freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass eben Rhabarber gerade hoch in Kurs sei und ich so was für meinen Blog hätte. Und auch für meine Freunde. Und natürlich auch für mich.

Danke Doris 😘

Ein Geburtstag jagt den nächsten

Kaum ist wieder Hoch die Hände – Wochenende wird zum nächsten Geburtstag geladen. Kaum ist weder schönes Wetter, findet die nächste Grillparty statt.

Da ich diese beiden Anlässe ideal miteinander verbinden und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, darf ich mal Rhabarber verarbeiten UND fahre nicht mit leeren Händen ein! Läuft!

Kraft meines Amtes als passionierter und leidenschaftlicher Hobbykoch und Hobbybäcker präsentiere ich Euch:

Rhabarber-Muffins

Wie sie schmecken, kann ich leider noch nicht sagen, aber was ich Euch sagen kann, sie duften einfach himmlisch!

Das Rezept wäre eigentlich für 12 Stk. bestimmt, aber bei mir sind es irgendwie 20 Stk. geworden. Janu. Passt so.

Zutaten & Zubereitung:

– den Ofen auf 180° vorheizen
– Muffinsform mit Papierförmchen auslegen


  • 500 gr Rhabarber

– waschen
– in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden
– zur Seite stellen


  • 200 gr Butter
  • 200 gr Zucker
  • 2 Päckchen Vanille Zucker

– mit einem Handrührgerät (mit dem Teig-Aufsatz) schäumig rühren


  • 4 Eier beigeben

– weiterrühren


  • 200 gr Mehl
  • 1/2 Päcken (ca. 8-9 gr) Backpulver 

– beides der Masse hinzugeben und weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht
– nun den Rhabarber mit einem Kochlöffel unterheben
– die Masse in die Muffinsformen verteilen
– ca 30′ backen

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s