Zeit, Danke zu sagen – Zeit, Abschied zu nehmen
Sie war es, die mir beigebracht hat, wie ein Blog richtig funktioniert, was SEO bedeutet, was Meta-Daten und was Schlagwörter sind, was ein More-Befehl und was H1 und H2 bedeuten, was „indexiert“ bedeutet, wie Google tickt damit die Beiträge ranken, dass ich Bilder komprimieren muss, um die Ladezeiten der Beiträge und Seiten zu optimieren und und und.
VIELEN HERZLICHEN DANK !!!
Leider verlässt unsere Content Managerin unser Unternehmen, um sich beruflich einer neuen Herausforderung zu stellen. Alles Gute für die Zukunft!
Dieser Orangen-Mohncake ist für Dich. War für Dich. Der ging ja gestern schneller weg wie warme Semmeln.
Danke allen Essern und Naschern für die lieben Comments!
Zutaten & Zubereitung:
Die Cakeform soll ca. 28 cm lang sein. Diese bepinselt Ihr mit Butter und bestäubt sie mit Mehl. Den Backofen heizt Ihr auf 180° vor.
Für den Teig braucht ihr:
- 40 gr Mohnsamen
- 2 dl Milch
– miteinander vermischen und beiseite stellen
- 200 gr Butter, weich
- 1 Orange, davon braucht Ihr vorerst die abgeriebene Schale (der Saft kommt später dazu)
- 60 gr Zucker
– schäumig rühren
- 3 Eier
– nacheinander hinzufügen
- 250 gr Mehl
- 1.5 TL Backpulver
– beides zusammen mischen
– mit dem Saft der obigen Orange sowie der Mohnmilch kurz darunter rühren
– die Masse in die Form geben und ca. 60′ backen
Für den Sirup braucht ihr:
- 150 gr Zucker
- 3 Orangen, davon 2 dl Saft sowie Zesten
– alle 3 Zutaten langsam erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat
– dann ca. 5′ unter ständigem Rühren kochen
– langsam über den noch warmen Cake giessen
– sollte sich beim Backen ein Spalt bilden, giesst Ihr auch etwas dort rein, so wird der Cake schön saftig
– nach Belieben kann auch die Hälfte des Sirups über den Cake sowie die andere Hälfte über die Cakescheiben gegossen werden
Have fun!




der sieht aber auch lecker aus
LikeGefällt 1 Person
Nicht zu süss, ein wenig saftig, orangenhaft lecker
LikeLike