Einweihung meiner neuen Backform
Werte Leserinnen und werte Leser
Ihr erinnert Euch sicherlich an die zweifarbigen Muffins und die lange Wartezeit bis zum Einsatz der Muffinsformen? Meine neueste Backform muss nicht so lange warten, bis sie voller Hitze und Elan etwas formen darf. JUHUU!
Gut, ihr bleibt ehrlich gesagt auch keine andere Wahl.
Ursprünglich war der Plan, als Nachspeise Bananen-Pancakes zu machen, aber nach einem üppigen und überaus leckeren Abendmahl, entschieden wir uns, darauf zu verzichten. Also durfte fakultativ und völlig zwanglos die neue Backform herhalten.
Sorry, „MUSSTE“!
Mal zum Starten, so total spontan und völlig entspannt, und vor allem für den Sinneseindruck und die Erkenntnis der daraus gebackten Küchlein in Form und Geschmack, entschied ich mich für ein Rezept mit einem Gemüse.
Der Zufall wollte es, dass ich ja alles eh schon zu Hause hatte.
Mit Bedacht bereitete ich alles vor und mixte ich nun die Zutaten zusammen, bevor das da alles gebacken wurde.
Moment mal. Ist ja kein Drink! Korrektur: das salonfähige Wort müsste hier lauten: „mischen“.
Ich spule mal ein klein wenig vor. Noch mehr. Noch mehr. Ein kleines Bisschen noch.
Bewaffnet mit einer Fellmütze, einem Schal und ein Paar Handschuhen befinde ich mich inzwischen auf dem Sitzplatz in einer gemütlichen Runde bei einem wärmenden Lagerfeuer. Bei eisigen Temperaturen. Brrr!
Ach ja, die Peperoni-Küchlein sind natürlich schon längst weg. Glücklicherweise konnte ich auch noch eins erhaschen.
Gegessen und für gut befunden, werde ich die Peperoni-Küchlein garantiert wieder machen. Nur etwas mehr davon. Jawohl!
Zutaten & Zubereitung:
- 200 gr Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3/4 TL Salz
- wenig Pfeffer
- 3 EL Petersilie, fein gehackt
– alle Zutaten miteinander vermischen
- 1.5 dl Mineralwasser
- 2 TL Sambal Oelek
- 30 gr Butter, flüssig
- 2 Eier, verklopft
– verrühren
– der Mehlmischung beigeben und zu einem Teig rühren
– den Teig in einen Spritzsack mit glatter Tülle geben
– ca. 1/3 des Teiges in die vorgefettete Form spritzen
- 1 rote Peperoni, in 8 ca. 3 mm dicke Ringe schneiden und darauflegen
– den restlichen Teig drauf spritzen
– ca. 25′ in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen
ui, wie lecker
LikeGefällt 1 Person