Wieder was Gerolltes
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich erinnere mich immer wieder gerne an meine WG-Zeit zurück. Musste da selber mal kurz zurückrechnen. Vor 12 Jahren hat das begonnen. Verrückt, wie die Zeit läuft. Wenn mir da mal jemand gesagt hätte, ich könne mal gut kochen, geschweige denn, überhaupt kochen, ich wäre höchstwahrscheinlich lachend vom Stuhl gefallen.
Nächstes Jahr genehmigen wir uns dann einen Drink auf unsere 20-jährige Freundschaft! Oder auch zwei. Oder auch mehr. Wird gefeiert!
Ach ja, der Foodblog … das nächste Rezept stammt von meinem damaligen WG-Mitbewohner, welches er mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Dankeschön.
Zutaten und Zubereitung:
Omelettenteig:
- 200 gr Mehl
- 1 TL Salz
- 4 Eier
- 2 dl Milch
- 2 dl Wasser
– alles zusammen vermischen und ca. 30′ ruhen lassen
– die Omeletten in einer Pfanne mit Bratbutter oder Bratfett goldgelb braten
– bei Bedarf die Omeletten im Ofen bei 60° Ober- / Unterhitze warmhalten
Füllung:
- 600 gr Pouletbrust
– in kleine Würfel schneiden, mit Pfeffer würzen und 15′ einlegen in - Sojasauce
– in der Zwischenzeit - 1 Lauch fein schneiden
- 1 Karotte in feine Streifen schneiden
- 1 Chillischote entkernen und ebenfalls klein schneiden
- 1/2 Bund glatte Petersilie fein hacken- die Hühnerwürfel in der Pfanne anbraten, danach beiseite stellen
– das Gemüse in der Pfanne andünsten (zuerst mit der Karotte beginnen, da diese etwas länger braucht) - 1 EL Mehl beigeben
- 1/2 TL Paprika beigeben
- Pfeffer nach Belieben beigeben
– alles zusammen gut vermischen
– Poulet hinzufügen - 2.5 dl Hühnerbouillon und
- 1.5 dl Kochrahm beigeben
– alles zusammen köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz entsteht
– Peterli hinzufügen und vermischen
– bei Bedarf kann man noch, um die Sauce zu binden - 2 TL Maizena hinzufügen- nun ein Wenig der Füllung auf eine Omelette geben, zusammenrollen wie einen Dürüm und einfach geniessen!
Weltklasse, sag ich da nur!