Zucchetti Wrap

Rollen Du musst 2.0

Pünktlich zum Weihnachtsfest und als lecker lockere Vorspeise, zudem inspiriert von der lieben Birgit (ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle / klick Blog & klick Rezept) und nach dem sensationellen Feedback meines Patato Wraps präsentiere ich Euch begeistert mein neues Rezept in leicht abgeänderter Form.

And the wrap goes on!

Zutaten & Zubereitung:

Wrap:

  • 600 gr Zucchetti, geraffelt
  • 80 gr Reibkäse
  • 3 Eier
  • 20 gr Leinsamen
  • 10 gr Sesam
  • Pfeffer, Salz, Muskat

Füllung:

  • 180 gr Ricotta
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Salatgurke, fein gehobelt
  • 200 gr Schinken

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200° Ober- / Unterhitze vorheizen
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen
  • Zucchetti waschen und raffeln
  • Etwas salzen, mischen und ca. 20′ ruhen lassen, der Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit
  • mit einem Küchentuch die Flüssigkeit gut herausdrücken und die Zucchetti wieder in die Schüssel geben
  • Den Käse, die Eier, die Leinsamen und den Sesam beigeben und vermischen
  • mit den Gewürzen abschmecken
  • Die Masse auf dem Backblech ca. auf 30 x 25 cm glattstreichen
  • 15 – 18′ backen bis die Ränder ein wenig Farbe kriegen
  • Danach etwas abkühlen lassen. Klappt die Backpapierenden ein, so dass auch die andere Seite abkühlen kann
  • Den Ricotta mit dem Tomatenmark vermischen und auf der Platte verstreichen
  • Danach mit dem Schinken und den Gurkenscheiben belegen (die Füllung aber nicht bis ans Ende bestreichen und belegen, beim zusammenrollen rutscht alles ein bisschen nach
  • von der langen Seite her zusammenrollen

Lasst es Euch schmecken

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das sieht sehr fein aus, vielen Dank fürs Ausprobieren und das mein kleiner Blog Inspiration sein durfte. Liebe Grüsse Birgit

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für Deinen Kommentar. Es hat auch sehr lecker geschmeckt und war innert kürzester Zeit verspeist.
      Liebe Grüsse Kurt

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s