Scharfe Gewürzpaste

Acı Ezme

„Fehlt da noch was?“ denkt sich jetzt manch einer, aber nein, ich habe das i-Pünktchen nicht vergessen. Das muss einfach so sein. Das wird auch nicht als „i“ als solches ausgesprochen, sondern als stummes „i“, „ı“ halt.

Dieses Rezept ist für alle Liebhaber der Schärfe. Je nach Variation der Zutaten kann man es einfach als Dip-Sauce oder als Paste verwenden werden. Es passt ideal zum Grillabend, für zwischendurch um den kleinen Hunger anzuregen, als Belag für auf das Brot usw.

Meine erste Version hat mich fast aus den Latschen gehauen. Nicht weil es mir nicht schmeckte, sondern weil es ein kleines Spürchen zu scharf war. Aber zum Glück konnte ich die ganze Sache ein wenig entschärfen …

 

Zutaten & Rezept:
(die Reihenfolge spielt keine Rolle)

  • 1 Salatgurke, ungeschält raffenln
  • 2 Knoblauchzehen pressen
  • 2 – 3 Zwiebeln raffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 2 Zitronen auspressen
  • 175 – 200 ml Chilisauce / Sambal Oelek
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • 1/2 EL Salça (Paprikamark)

Alles miteinander vermischen. Fertig.

Kann auch gut mit weiteren Zutaten wie Petersilie, Peperoni, Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer zubereitet werden. Je nach Geschmack, Konsistenz etc. gibt man einfach mehr oder weniger Zutaten hinzu. Mit etwas mehr Zucker kann man der ganzen Sache die Schärfe mildern. Gut verschlossen ist es ca. 3 Wochen im Kühlschrank haltbar.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. elamahler sagt:

    Hört sich gut an! Auch gut gefallen hat mir deine erste Regel beim Kochen: Stellt den Rauchmelder ab – die Erfahrung musste ich auch schon machen 😂

    Gefällt 1 Person

    1. Diese Erfahrung ist mir (bis jetzt) zum Glück erspart geblieben 😁

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu ..:: kurtsfoodblog ::.. Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s