Anschnallen bitte!
Mittlerweile kenne ich es ja, aber mich erstaunt trotzdem jedes Mal das Fahrverhalten der Türken. Ja irgendwie fasziniert es mich auch ein bisschen. Denn so idiotisch hier auch gefahren wird, es funktioniert einfach. Das wichtigste Arbeitsgerät der Automobilisten ist dabei die Hupe, diese wird grenzenlos in nahezu jeder erdenklichen Situation eingesetzt. Ein Gesetzeshüter aus unseren Breitengraden würde wahrscheinlich einen schleichenden, qualvollen Tod erleiden.Mit meinen Erlebnissen hier auf den türkischen Strassen könnte ich einen mehrteiligen Roman schreiben, aber ich versuche mich knackig kurz zu halten.
Das türkische Autofahrer-ABC (Kurzfassung)
Einspuren:
Stell Dir vor, Du stehst an einer zweispurigen Ampel, welche auf rot geschaltet ist. Auf der anderen Spur siehts gleich aus, Spur, Ampel, Fahrzeug, warten. Schaust gemütlich etwas in der Weltgeschichte umher und wartest auf deine Farbe, ZACK, wie von Geisterhand entsteht eine dritte Spur und ein weiteres Mitglied mit fahrbahrem Untersatz quetscht sich neben Euch. Ehe Du dich versiehst, sofern genug fahrbarer Belag die Erde verziert, drängt sich noch jemand mit seinem Vehikel durch und bildet eine vierte Spur. Wäre es ein Roller, Motorrad oder dergleichen, würde ich es ja absolut verstehen, aber nein, ich spreche da von ganzen Autos (naja, „ganz“ ist nicht immer zutreffend) oder den Minibussen „Dolmuş“ etc. Der Türke denkt sich, hey da ist noch Platz vorhanden, da stell ich mich hin und warte ebenfalls auf grün.
Halten und parken:
Hier unten, so denke ich, hat die Halteverbotstafel eine magisch anziehende Wirkung, denn hier wird nicht nur angehalten, es wird auch wild drauflos parkiert was das Zeug hält, ausser auf dem Fussgängerstreifen und der Dolmuş-Haltestelle. Da fackelt die Polizei nicht lange. Einmal durchfahren, Ansage übers Mikro (kein Plan, was die sagen), beim nächsten mal vorbeifahren wird der Abschleppwagen bestellt. Schon zugeschaut.
Parkiert wird generell überall, meistens nur nicht in den dafür vorgesehenen Feldern. Sogar im Kreisel. Das weisse Auto auf dem Beitragsbild ist übrigens von uns. Fühlt sich komisch an, aber andere machen das ja auch, also warum sollten wir auch nicht dürfen? Und ihr seht, der Kreisel ist einspurig und riesengross.
Fahren:
Wer zu langsam fährt, der wird überholt. Hier interessiert es niemanden, ob eine Sperrfläche oder ausgezogene Mittellinie auf der Strasse tapeziert ist. Mit der Hupe wird signalisiert, dass überholt wird. Die Meisten fahren dann auch freundlich zur Seite. Einige winken sogar noch signalisierend, dass du vorbei kannst. Nette Geste. Der entgegenkommende Verkehr tut dies ebenso und macht Platz. Und keiner verwirft die Hände, hupt dich an, betätigt die Lichthupe oder flucht im Auto rum.
Es funktioniert halt einfach.